Wissen in gemeinsames Handeln verwandeln

  • Teams einbinden
  • Gemeinsam Ideen entwickeln
  • Ergebnisse messen
50.000+50.000+

Mitarbeiter nutzen unsere Plattform
haben über 5.000 Ideen eingereicht.

Credit Agricole
Edekabank AG
Schweiter Technologies
Lenovo
BCA
Liechtensteinischer Bankenverband e.V.
Remondis
Uniqa
Credit Agricole
Edekabank AG
Schweiter Technologies
Lenovo
BCA
Liechtensteinischer Bankenverband e.V.
Remondis
Uniqa
Credit Agricole
Edekabank AG
Schweiter Technologies
Lenovo
BCA
Liechtensteinischer Bankenverband e.V.
Remondis
Uniqa
Credit Agricole
Edekabank AG
Schweiter Technologies
Lenovo
BCA
Liechtensteinischer Bankenverband e.V.
Remondis
Uniqa

e-Mission ist eine KI-gestützte Plattform für Zusammenarbeit

die Mitarbeiterideen in messbare Geschäftsergebnisse umsetzt, von Innovation und Effizienz bis hin zu nachhaltiger Transformation.

Ihre Teams wissen, was als Nächstes wichtig ist.Sie erkennen Herausforderungen, entdecken Chancen und entwickeln täglich neue Ansätze für bessere Arbeitsweisen.e-Mission strukturiert dieses Wissen und formt daraus umsetzbare, qualitativ hochwertige Projekte.

Das Ergebnis: Weniger, aber fokussiertere und besser umsetzbare Ideen – gestützt auf Daten, Erfahrung und gemeinsame Verantwortung.

platform

Funktionsweise

Erde
e-Mission beginnt mit Inspiration – weil wir Menschen durch Sinn und Emotion erreichen.
Kurze, prägnante Inhalte wecken Neugier und schaffen einen gemeinsamen Bezug zum Thema – die Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit.
Ideen gemeinsam entwickeln
Mitarbeitende teilen Gedanken, Erfahrungen und Lösungsansätze in thematischen Arbeitsbereichen. Ideen sind sichtbar, offen für Diskussion, Feedback und Weiterentwicklung.
Gemeinsam verfeinern
Teams entwickeln Vorschläge weiter, bewerten deren Wirkung und verbessern sie iterativ. Abstimmungen und KI-basierte Priorisierung stellen sicher, dass die tragfähigsten Ideen weiterverfolgt werden.
KI-gestützte Synthese
Die KI verknüpft tausende Beiträge, erkennt Muster und Zusammenhänge und verdichtet alles zu einem strukturierten Projektentwurf. So erhalten Teams einen vollständigen Überblick über laufende Themen, Engagement-Trends und Potenzialbereiche. Ziele lassen sich präzise setzen, Fortschritt wird messbar und Beiträge können gezielt auf Unternehmensprioritäten ausgerichtet werden.

Warum Unternehmen e-Mission einsetzen

KI-gestützte kollektive Intelligenz

Unsere KI verknüpft Wissen über Abteilungsgrenzen hinweg und steigert die Qualität von Ideen – nicht nur deren Anzahl.

Transparente Zusammenarbeit

Ideen entstehen im offenen Austausch – durch Feedback, Voting und Co-Creation. Das stärkt Engagement und gemeinsame Verantwortung.

Hohe Beteiligung

Anerkennung, klare Wirkungsmessung und sichtbare Fortschritte machen Teilnahme motivierend statt formell.

Für Unternehmen entwickelt

Skalierbar von 500 bis über 50.000 Mitarbeitende, sicher, mit SSO und Integrationsoptionen.

Klare Steuerung und Einblicke für Führungskräfte

Ziele setzen, Fortschritte verfolgen und strategische Ausrichtung sicherstellen – alles integriert.

Ergebnisorientiert

Konzipiert für konkrete Resultate: Kosteneinsparungen, Innovation und kulturellen Wandel.

Nutzen Sie das Wissen, das in Ihrem Unternehmen steckt.

Erfahren Sie, wie e-Mission aus Ideen messbaren Fortschritt macht.

Das sagen unsere Kunden

bca logo 1
bca logo 2
e-Mission schafft es, fundierte ESG-Inhalte so ansprechend zu vermitteln, dass sie für das Thema begeistern und unsere Partner:innen wiederum ihre Endkund:innen zu nachhaltigen Geldanlagen erfolgreich beraten können.
Dr. Frank Ulbricht
Dr. Frank Ulbricht
CEO Bank für Vermögen & CFO BCA AG bca
Crédit Agricole logo
e-Mission hat uns erfolgreich unterstützt eine nachhaltige Kultur innerhalb von Credit Agricole zu kreieren. Mit Filmen auf einem cinematischen Niveau, gelingt es ihnen, Inhalte mit Emotionen zu verbinden, um Mitarbeitenden Engagement und Motivation für zu fördern.
Ewa Deperas-Jarczewska
Ewa Deperas-Jarczewska
Teamleiterin Nachhaltigkeit Crédit Agricole
Edekabank logo
Wir als Edekabank unterstützen mit unsern Finanzdienstleistungen den EDEKA-Verbund, verantwortungsbewusster zu wirtschaften. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden von großer Bedeutung.
Dr. Salome Zimmermann
Dr. Salome Zimmermann
Nachhaltigkeitsbeauftragte Edekabank